Willkommen bei BIEQueer e.V. und dem CSD Bielefeld!
Wir engagieren uns für die Gleichstellung und Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Intergeschlechtlichen, Nicht-binären und Queeren Personen.
Wir fördern Vielfalt, Selbstorganisation und Kooperation queerer Gruppen. Unsere Initiativen umfassen Aufklärungsarbeit, CSD-Organisation und Aktionspläne.
Unser Ziel als BIEQueer e.V. ist die umfassende Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Gesellschaft zu erreichen!
BIEPride – Dein CSD Bielefeld
Datum: Samstag, 21.06.2025
BIEPride – Dein CSD Bielefeld freut sich auf eine bunte Demonstration zum Pride Day.
Im Anschluss des BIEPride findet die Pride Party ab 23 Uhr im Forum Bielefeld statt!
Mehr zum BIEPride – Dein CSD Bielefeld findet ihr auf unserer Facebookseite oder bei Instagram.
Die Strassenfest/Demoanmeldungen werden jedes Jahr im Frühjahr freigegeben.
Wir teilen den Start der Teilnahmeanmeldungen auf unserem Instagram Kanal mit.
Bitte entschuldigt, wenn die Termine von Jahr zu Jahr variieren.
Bei Rückfragen stehen wir unter der Mailadresse prideday@csd-bielefeld.de zur Verfügung. Erfahrungsgemäß sind viele Fragen durch die ausführlichen Teilnahmebedingungen beantwortet.
Anmeldeschluss: 30.04.2025
CSD Fachtag
Anmeldung [wird bald freigeschaltet]In diesem Jahr findet der CSD Fachtag am 31.10.2025 von 14 bis 19 Uhr im Murnausaal der Volkshochschule Bielefeld am Ravensberger Park statt!
Dieses Jahr widmen wir uns dem Thema “Identität und Verbündetenschaft in Zeiten von Rechtsextremen Populismus” . Neben Reden, Vorträgen soll es auch drei Workshops geben! Merkt Euch den Termin vor! Weitere Informationen werden folgen!
Der CSD Fachtag wird organisiert vom Verein BIEQueer e.V. in Kooperation mit der Aidshilfe Bielefeld e.V., der Gleichstellungsstelle LSBTIQ* der Stadt Bielefeld und der Volkshochschule Bielefeld.
BIEQueer Award
Nominierung [geschlossen]Der BIEQueer Award wird jedes Jahr für ehrenamtliches Engagement in der LSBTIQ*-Community verliehen.
Dieses Jahr findet die Vergabe am CSD Tag statt!
Es können bis zum 30.04.2025 Nominierungen eingereicht werden!
Runder Tisch LSBTIQ*
Das Treffen dient dazu, sich zu vernetzen, Angebote kennenzulernen, die Arbeit vom BIEPride – dein CSD Bielefeld zu entdecken und selbst Themen einzubringen!
Nächste Termine:
– 23.09.2025 um 18 Uhr
Anmeldung über anmeldung[at]biequeer.de
Das BIEQueer e.V. und CSD Team
Hier findet ihr unsere verschiedenen Arbeitsgruppen mit deren jeweiligen Aufgaben und Kontaktmöglichkeiten!
Vorstand BIEQueer e.V.
info[at]biequeer.de
Ansprechbar für alle Fragen rund um den Verein BIEQueer e.V., Presseanfragen und Projekten.
Planungskoordination
info[at]csd-bielefeld.de
Ansprechbar für alle Fragen rund um den CSD Bielefeld. Betreuung der Arbeitsgruppen.
AG Strassenfest
prideday[at]csd-bielefeld.de
Ansprechbar für Fragen Rund um Demoanmeldung und Strassenfest.
AG Bühnenprogramm
event[at]csd-bielefeld.de
Anmeldung und Erstellung des Bühnenprogramms.
AG Social Media/Marketing
marketing[at]csd-bielefeld.de
Pflege und Design der Social Media Postings und Kampagnen. Zuständig für Spendenakquise.
AG Awareness
awareness[at]csd-bielefeld.de
Ansprechbar für alle Fragen rund um Awareness- und Sicherheitskonzepte auf Veranstaltungen und dem CSD.
Unser CSD Statement 2025

PROTECT YOUR PRIDE!
Solidarität. Community. Sichtbarkeit.
Die Gefahr von Rechtsaußen ist schon in der Mitte. Rechte Narrative und menschenfeindliche Absichten werden immer mehr öffentlich von unseren Politiker*innen geteilt und propagiert. Die Trennung zwischen einem „wir“ und „die“ wird immer größer und als queere Organisation BIEQueer e.V., als queere Szene und als Organisator*in des BIEPride – Dein CSD Bielefeld möchten wir uns aktiv am 21.06. positionieren und gemeinsam mit Euch auf die Straße gehen!
Wir müssen Sichtbar sein, aber nicht nur wir – auch Menschen, die solidarisch sind und sich der LSBTIQ* Community verbünden fühlen, müssen für unsere Rechte einstehen und sich positionieren!
Uns und allen queeren Menschen mit und ohne Migrations-/Fluchtgeschichte, queere Organisationen sowie queere Aktivist*innen stehen schwere politische Zeiten für queere Rechte bevor.
Wir müssen zusammenhalten und nicht vergessen, dass Positionierung im Alltag beginnt. Besonders in diesen Zeiten sind wir angewiesen auf Menschen, die verbündet mit uns sind, Menschen die mit und für uns auf die Straße gehen, Menschen die für uns ihre Privilegien in einer Cis-Endo-Heteronormativen, patriachialen Welt teilen.
Der CSD ist ein großes Symbol, dass es gilt in den Alltag und in unsere Bekannt*innenkreise zu tragen. Jedes Gespräch hilft, um rechte Narrative zu entkräften, jede Gegenstimme hilft Menschenrechtsverletzungen und Ungerechtigkeiten sichtbar zu machen, jede Argumentation hilft mindestens den Menschen im Raum, die sich gehört fühlen.
Und in aller Wichtigkeit:
Trans*-Feindlichkeit ist tödlich. Trans*-Feindlichkeit ist eine Form von Gewalt, die von Mikro Aggressionen bis hin zu physischen Angriffen reicht. Die mediale Darstellung von Trans*-Personen als Opfer oder Bedrohung trägt zu einem Klima der Unsicherheit, Angst und Hetze bei. In vielen Ländern ist es nach wie vor gefährlich, öffentlich Trans* zu sein, was auch zu einer hohen Zahl an Selbstmorden innerhalb der Trans* Community führt. Die Gesellschaft hat es versäumt, Trans* Rechte und Gleichwertigkeit dieser Menschen wirklich zu schützen und anzuerkennen. Trans*-Feindlichkeit ist nicht nur eine Frage der Gewalt, sondern auch der unsichtbaren Diskriminierung, die sich in jeder Ecke unseres täglichen Lebens widerspiegelt – sei es in den öffentlichen Räumen, im Arbeitsumfeld, in nahen Umfeld oder im Gesundheitswesen.
Lasst uns nicht vergessen, dass der Kampf für queere Rechte ein intersektionaler Kampf ist.
Es geht um (Cis-Endo-)Sexismus, Transfeindlichkeit, Antisemitismus, Antimuslimischen Rassismus, Antischwarzen Rassismus, Antiasiatischen Rassismus, Behindertenfeindlichkeit, und viele Feindlichkeiten mehr!
Zum Schluss ein paar persönliche Worte an die Lesenden:
Liebe verbündete Person der LSBTIQ*-Community, es kommt jetzt auch besonders auf Dich an! Wir brauchen Deine aktive Solidarisierung, Deine Stimme, Deine Strukturen und die aktive Beteiligung an Prozessen. Sprich über unsere Themen in Deinen Freundeskreisen, engagiere Dich ehrenamtlich für queere Organisationen, spende Gelder, unterstütze queere Angebote und nimm Deinen Aktivismus mit auf die Arbeit/In die Schule. Sprich auch mit Kolleg*innen/Mitschüler*innen und Mitmenschen darüber. Mach uns zum Thema. Mach uns sichtbar. Steh für unsere Rechte ein! Sprich mit uns und queeren Bundes- und Landesverbänden sowie queeren (Fach-)Beratungsstellen! Lass uns gemeinsam zusammenarbeiten! Trag unsere Forderungen und Stimmen weiter!
Liebe queere Person, Du bist nicht alleine. Du musst das nicht alleine durchstehen. Lass uns gemeinsam aufeinander achten. Uns gemeinsam fragen, wie es uns geht oder ob wir etwas brauchen. Falls Du mal nicht weiter weißt oder Hilfe benötigst, kannst Du hier kostenlose und anonyme Beratungsangebote finden: https://linktr.ee/esgehtweiter
Und lass Dir eins gesagt sein: Du existierst! Du bist Einzigartig! Du bist Wertvoll! Niemand kann Dir das nehmen und dafür werden wir uns einsetzen. Danke, dass Du da bist!
Unsere hart erkämpften Schritte nach vorn werden wir nicht abgeben. Wir als Community haben viel geschafft, viel aufgebaut, sensibilisiert und professionalisiert. Wir sind stark, Wir sehen, Wir achten, Wir vergessen nicht, wir sind viele!
UNTERSTÜTZE DEINEN CSD BIELEFELD MIT DEINER SPENDE
Du möchtest deinen CSD Verein unterstützen?
Dann spende deinen Wunschbetrag über Paypal
und hilf uns deinen CSD Bielefeld auch in den
nächsten Jahren durchführen zu können.
Danke für deine Unterstützung.
Spendenkonto:
BIEQueer e.V.
Sparkasse Bielefeld
IBAN: DE44 4805 0161 0072 2409 22
Verwendungszweck: Spende
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen!
CSD Fachtag 2024: Queeres Erinnern in Bielefeld
QUEERES ERINNERN IN BIELEFELD – VERFOLGUNG, DISKRIMINIERUNG UND EMANZIPATION SICHTBAR MACHEN! Lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und andere queere Menschen (LSBTIQ*) waren immer Teil der Bielefelder Stadtgesellschaft. Ihre Geschichte war[…]
Read moreCSD Fachtag 2023: Selbstbestimmt im Sport
CSD Fachtag 2023: Selbstbestimmt im Sport – CSD Fachtag zur diskriminierungsarmen Teilhabe von Menschen unterschiedlicher sexueller und geschlechtlicher Identitäten im Sport! Spaß, Fitness, Begegnung, Gemeinschaft, Leistungssport – es gibt viele[…]
Read moreCSD Fachtag 2022: selbst & sicher Sicherere Räume für LSBTIQ*
CSD Fachtag 2022: selbst & sicher Sicherere Räume für LSBTIQ* Eine von der Mehrheitsgesellschaft abweichende sexuelle Orientierung und_oder geschlechtliche Identität ist leider immer noch oft ein Grund für verbale und_oder[…]
Read more